Datenschutzrichtlinie

(ANHANG ZU DEN ALLGEMEINEN NUTZUNGSBEDINGUNGEN DER WEBSITE UND DER DIENSTLEISTUNGSVERTRÄGE)

 

Datenschutz- und Informationsweitergabepolitik

Learn In und andere ähnliche "Whitelabels" sind Produkte, die die Plattform von LEARNCAFE nutzen, und wir folgen deren Richtlinien für die Datenschutzpolitik während der gesamten Navigation.

  1. Der Nutzer ermächtigt hiermit LEARNCAFE nach eigenem Ermessen, alle Kurse, Materialien und Inhalte, die auf der Website eingereicht werden, sowie alle seine persönlichen, registrierungsbezogenen und Zugangsdatendaten, wie z.B. E-Mail-Adressen, IP-Adressen (Internet Protocol), Zugriffsdatum und -zeit und weitere Informationen, zu speichern und aufzubewahren. Der Nutzer autorisiert LEARNCAFE außerdem, diese Daten im Falle einer gesetzlichen Anforderung oder wenn dies vernünftigerweise notwendig ist, zu melden und/oder offenzulegen: um das ordnungsgemäße rechtliche Verfahren einzuhalten; um die AGB durchzusetzen; um Vorwürfe mutmaßlicher Verletzungen von Rechten Dritter zu beantworten und um die Rechte, das Eigentum oder die Sicherheit Dritter oder von LEARNCAFE selbst und anderen Nutzern zu schützen.
  2. LEARNCAFE kann Drittunternehmen für die Verarbeitung von Kreditkartenzahlungen und/oder das Management von Online-Zahlungsmitteln sowie Unternehmen zur Überwachung des Website-Traffics einsetzen, die in einigen Fällen Informationen und Daten des Nutzers speichern und sammeln können.
  3. Die Nutzung der Website impliziert die Zustimmung des Nutzers zur Erfassung, Speicherung und Nutzung der bereitgestellten persönlichen, registrierungsbezogenen und Zugangs-Informationen sowie deren Aktualisierungen.
  4. LEARNCAFE kann Cookies verwenden, um Sitzungen, Navigation, Zugriffe und Registrierungen der Nutzer zu verwalten, Präferenzen zu speichern, Informationen zu verfolgen und mehr. Cookies können unabhängig von der Registrierung des Nutzers verwendet werden.   
    1. „Cookies“ sind kleine Textdateien, die vom Server auf die Festplatte übertragen und auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Cookies können Informationen wie Zugriffsdatum und -zeit, Browserverlauf, Präferenzen und Benutzername sammeln.
    2. In einigen Fällen können Drittanbieter auf der Website Cookies verwenden, die LEARNCAFE weder kontrolliert noch darauf zugreift. Solche Cookies unterliegen nicht dieser Datenschutzrichtlinie.
  5. Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Verwendung von Cookies auf seinem Computer abzulehnen oder zu akzeptieren, unabhängig von einer Registrierung auf der Website, indem er seinen Browser entsprechend konfiguriert. Die Ablehnung von Cookies kann jedoch zu Einschränkungen beim Zugriff auf bestimmte auf der Website verfügbare Funktionen führen.
  6. Da LEARNCAFE Partnerschaften mit Dritten eingehen kann, können diese gelegentlich Nutzerdaten wie IP-Adresse, Browser-Spezifikation und Betriebssystem sammeln. Diese Datenschutzrichtlinie gilt nicht für persönliche Informationen, die an Dritte weitergegeben und von diesen gespeichert und verwendet werden.
  7. Die Website kann gelegentlich Links zu Websites Dritter enthalten. LEARNCAFE übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt oder die Sicherheit der Informationen des Nutzers, wenn er Websites Dritter besucht. Solche Websites können eigene Datenschutzrichtlinien bezüglich der Speicherung und Aufbewahrung persönlicher Informationen haben, die vollständig unabhängig von LEARNCAFE sind.
  8. LEARNCAFE kann mit Drittunternehmen für Werbung zusammenarbeiten, um Anzeigen während des Zugriffs auf die Website zu schalten. Diese Unternehmen können Informationen über die Besuche der Nutzer auf der Website sammeln, um personalisierte Anzeigen über Waren und Dienstleistungen von Interesse für den Nutzer bereitzustellen. Diese Informationen umfassen weder den Namen, die Adresse, E-Mail noch die Telefonnummer des Nutzers.
  9. Indem der Nutzer einen Kurs, ein Material und/oder Inhalt auf der Website bereitstellt, versteht er, dass die Anzeigen und Inhalte öffentlich und für Dritte zugänglich sind und in den Suchergebnissen von Suchmaschinen wie Yahoo!, MSN, Google und anderen sowie im Cache dieser Suchmaschinen, in Feeds und anderen Websites gelistet werden können. Der Nutzer versteht, dass es in der Verantwortung jeder dieser Suchmaschinen, Websites oder RSS-Ressourcen liegt, ihre Indizes und Caches aktuell zu halten und Inhalte aus ihren Indizes und Caches zu entfernen, da LEARNCAFE keinen Einfluss darauf ausüben kann.
  10. LEARNCAFE behält sich das Recht vor, Informationen so lange aufzubewahren, wie es für die ordnungsgemäße Erfüllung seiner Geschäfte erforderlich ist, auch nach Beendigung der Registrierung des Nutzers.
  11. LEARNCAFE kann einige Zahlungen direkt abwickeln und in bestimmten Fällen Kreditkarteninformationen der Nutzer speichern.
  12. Die LEARNCAFE, LEARN IN und ihre jeweiligen Whitelabels sind eine Plattform für freie Kurse, die unter der Domain LEARNCAFE.COM gehostet wird, Eigentum der LEARNCAFE ENSINO ONLINE LTDA, einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit Sitz in der Stadt Alfenas, Bundesstaat Minas Gerais, eingetragen im CNPJ unter Nr. 17.685.718/0001-61;
  13. Die Informationen zum Dienst werden in einer vom LEARNCAFE ausgewählten Datenbank gespeichert, die den aktuellen Sicherheitsstandards entspricht.
  14. Der Nutzer erklärt hiermit, dass er sich bewusst ist, dass LEARNCAFE keine Verantwortung im Falle von Diebstahl, Verlust, Veränderung oder missbräuchlicher Verwendung seiner persönlichen Informationen und des Kurses, Materials und/oder Inhalts als Ganzes übernimmt, auch im Falle von Informationen, die an Drittanbieter oder andere Nutzer weitergegeben wurden, sowie im Falle von Verstößen gegen diese Datenschutzrichtlinie durch Drittanbieter.

Haben Sie noch Fragen?

Bitte wenden Sie sich per E-Mail an unseren Support oder nutzen Sie unsere Dokumentation.


+200.000 Unterrichtsstunden
+300.000 verfügbare Videos
+30.000 Festigungsübungen
+9.000 verfügbare Kurse
Ei, espera! Que tal você concorrer a 20 mil?